- anbaden
- ạn|ba|den <sw. V.; hat: zum ersten Mal in der Saison baden, die Badesaison eröffnen, beginnen: bei dem warmen Wetter können wir bald a.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bönstrup — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grumtoft — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grundhof — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lutzhöft — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Großer Müllroser See — Großer Müllroser See, Westufer Geographische Lage Deutschland, Brandenburg Zuflüsse … Deutsch Wikipedia
Datscha/Datsche - info! — Datscha/Datsche: Die Datscha oder Datsche ist ein kleines Land oder Ferienhaus. Das Wort ist aus dem Russischen (datscha) übernommen, es bedeutete ursprünglich „vom Fürsten vergebene Schenkung“ oder „Gabe an Grund und Boden“ (russisch datj zu… … Universal-Lexikon
Bigg (Ferkel) — Wenn di t Bigg anbaden wurd, denn musst du de Sack ree hebben. (Ostfries.) [Zusätze und Ergänzungen] *2. Biggen un Balgen. – Kern, 1575. Ferkel und Kinder. *3. He is gôd to Biggen fangen. – Kern, 580. Er hat nach auswärts gebogene Knie … Deutsches Sprichwörter-Lexikon